PRESSEMITTEILUNG vom 19. Oktober 2022
CDU Gemeindeverband Kirchzarten wählt neuen Vorstand
Der Vorstand des CDU Gemeindeverband Kirchzarten stellt sich neu auf. An der Mitgliederversammlung wurde Thomas Wiestler zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zudem wurden langjährige Mitglieder der CDU geehrt.
Nach pandemiebedingter Pause fand am 19. Oktober die Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverband Kirchzarten statt. In seinem Rechenschaftsbericht informiert der amtierende Vorsitzende Martin Götz über die Themen der vergangenen Jahre. Schwerpunkte der Vorstandsarbeit lagen in den Wahlkämpfen für die Landtagswahl sowie Bundestagswahlen im 2021. Geprägt durch die Einschränkungen der Corona Pandemie unterstützte der Gemeindeverband die Wahlkampfaktivitäten unserer Wahlkreiskandidaten. Martin Götz bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstandsteam, er stehe aus beruflichen und zeitlichen Gründen für eine weitere Amtszeit als erster Vorsitzender jedoch nicht mehr zur Verfügung.
Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Thomas Wiestler einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Durch seine berufliche Tätigkeit als persönlicher Referent des CDU Landtagsabgeordneten und Staatssekretärs für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Patrick Rapp ist Thomas Wiestler politikerfahren und bestens vernetzt. Als Stellvertreter wurden Martin Götz und Dietmar Junginger gewählt. Margarita Maier wurde als Schriftführerin und Mitgliederbeauftrage wiedergewählt, die Position des Schatzmeisters übernahm Jens Ziegler. Thomas Wiestler bedankte sich für das Vertrauen. Er betonte, dass die Vorstandsarbeit nur im Team machbar sei und er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand. Besonders erfreut zeigte er sich über die Wahl von Lenny Grünefeld und Paul Erhard, zwei jungen Studenten aus Kirchzarten, die als neue zusätzliche Beisitzer aktiv im Gemeindeverband mitarbeiten möchten.
Im Rahmen von mehreren Ehrungen wurden Mitglieder des CDU Gemeindeverband Kirchzarten für die Mitgliedschaft von 25 Jahren, 40 Jahre, 50 Jahre sowie 70 Jahre Mitgliedschaft in der CDU mit einem kleinen Präsent sowie einer Urkunde geehrt.
Der neu gewählte Vorstand inkl. Beisitzer.
PRESSEMITTEILUNG vom 10. Januar 2021
CDU Gemeindeverband Kirchzarten begrüßt Förderzusage zum Gemeindeentwicklungskonzept
Der CDU Gemeindeverband Kirchzarten und die CDU-Gemeinderatsfraktion freuen sich über die Förderzusage des Wirtschaftsministeriums zum Gemeindeentwicklungskonzept „Gemeinsam Zukunft gestalten“ mit einer Fördersumme von 45.000 EUR. Die Förderung trägt Teile der Kosten zur Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes.
„Wir freuen uns, dass es nun losgehen kann“ so der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes und Gemeinderat Martin Götz.Auch der stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende, Gemeinderat und Vorsitzende des Gewerbeverbandes Kirchzarten Dietmar Junginger zeigte sich erfreut über die Zusage. „Das ist für unsere Gemeinde eine tolle Chance, um Kirchzarten weiterzuentwickeln und Zukunftsmöglichkeiten zu erarbeiten“, so Junginger, und weiter „damit kann die Planung starten und wir können loslegen.“
„Wir werden den Prozess aktiv als Gemeinderatsfraktion wie auch als CDU-Gemeindeverband begleiten. Wichtig ist uns dabei, dass die gesamte Bevölkerung, das Gewerbe und auch Interessengruppen mit in diesen Prozess eingebunden werden und wir ein tragfähiges Konzept für die Weiterentwicklung Kirchzartens erarbeiten“ so die beiden Vorsitzenden abschließend.
Manuel Herder - "Unser" Landtagskandidat 2021
Wir freuen uns sehr, mit Manuel Herder einen Kandidaten direkt aus dem Dreisamtal für die Landtagswahlen 2021 unterstützen
zu dürfen.
Weitere Informationen zu Manuel Herder und seinen Themen finden Sie auf seiner Internetseite.
Ludger Reddemann für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wird Ludger Reddemann Staatssekretär a.D. und langjähriger Vorsitzender der CDU Kirchzarten von Dr. P. Rapp mit Anstecknadel und Urkunde sowie einem Präsent des Vorstandes von Kirchzarten geehrt.
Die Forderung nach mehr eigenem CDU-Profil unterstrich Staatssekretär a. D. Ludger Reddemann (80). 1958 war der ehemalige Landwirt in die CDU eingetreten, 1963 kam er nach Kirchzarten und war neben weiteren Ämtern auf Kreis- und Landesebene acht Jahre lang CDU-Ortsvorsitzender. Schon lange lebt er in Freiburg, seinem Kirchzartener Ortsverband ist er aber treu geblieben. Rapp überreichte ihm Urkunde und Ehrenzeichen für 60 Jahre Mitgliedschaft: "Sie haben sich jahrzehntelang nicht für eigene Interessen politisch engagiert, sondern auf Dauer für die Gesellschaft eingesetzt." Reddemann erinnerte an spannende Zeiten wie den Bau der B 31: "Da habe ich Flagge gezeigt und mich zwischen die Reihen der Gegner gestellt. Das vermisse ich heute. Wir müssen mehr überzeugen und als Politiker offen unsere Meinung kundtun."
Ludgar Reddemann und Patrick Rapp nach der Verleihung der Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU
Bild: Gerhard Lück
Neugewählter Vorstand des CDU Gemeindeverband Kirchzarten
An der Mitgliederversammlung 2018 wurde der Vorstand neu gewählt. Nachdem der langjährige Vorsitzende Helmut Butz nicht mehr für den Posten der ersten Vorsitzenden zur Verfügung stand, wurde Martin Götz als neuer, erster Vorsitzender gewählt.
Martin Götz bedankte sich für das vertrauen und dankte seinem Vorgänger Helmut Butz für sein jahrelanges Engagement um den CDU Gemeindeverband Kirchzarten
der neue Vorstand: Dietmar Junginger, Rita Pfister, Martin Götz, Margarita Maier, Jens Ziegler
Bild: Gerhard Lück
Wir gratulieren unserem neuen Bundestagsabgeordneten Felix Schreiner

